Alles dicht bei Ihnen?
Der Blower-Door-Test
beweist es
Der Blower-Door-Test ist weit mehr als nur eine lästige Formalität auf der Anforderungsliste der Energieeinsparverordnung (EnEV) – er ist auch eine zentrale Vorgabe des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), ob für Neubauten, Energieeffizienzhäuser oder Passivhäuser. Für Hauseigentümer und Bauunternehmer bietet er entscheidende Vorteile:
- Verbesserter Wärmeschutz
- Weniger Staub- und Allergenbelastung
- Vermeidung von Kondenswasserschäden und Schimmelpilzbildung
Eine Luftdichtigkeitsmessung ist auch bei der Sanierung von Bestandsgebäuden sinnvoll, da hier ebenfalls eine durchgängige luftdichte Ebene geschaffen werden kann.
So funktioniert der Test:
Ein Blower-Door-Gebläse wird für kurze Zeit in eine Außentür oder ein Fenster eingesetzt, während alle übrigen Öffnungen nach außen verschlossen werden. Die Innentüren bleiben offen. Anschließend wird ein Unter- und Überdruck von 50 Pascal erzeugt, und die Luftwechselraten werden in einer Messkurve dokumentiert. So lassen sich Undichtigkeiten gezielt lokalisieren und beheben.
Das Energie- und Thermografie Centrum Hamburg GmbH führt den Test mit modernsten Geräten schnell und zuverlässig durch. Nach der Messung stellen wir Ihnen ein Prüfprotokoll aus, mit dem Sie die geforderte Luftdichtigkeit gegenüber Behörden, Banken und Fördermittelgebern nachweisen können.
FLIB-zertifiziert: Wir sind nach den Richtlinien der Fachvereinigung Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLIB) zertifiziert und somit auch für spezielle Fördermittelgeber zugelassen – damit sichern Sie sich optimale Fördermöglichkeiten für Ihre Projekte.